HOAI in Kürze
Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) ist das „Preisregelwerk“ für Planungs- und Beratungsleistungen in Deutschland. Sie legt fest, wie Architekten und Ingenieure ihre Leistungen abrechnen können und sorgt so für Transparenz und Vergleichbarkeit. Seit ihrer Einführung 1977 wurde die HOAI mehrfach überarbeitet, um sie an aktuelle rechtliche und wirtschaftliche Entwicklungen anzupassen. Mit der HOAI 2009 wurden erstmals auch Mindest- und Höchstsätze eingeführt. Seit 2021 gilt die aktuelle Version, in der die Honorare zwar noch empfohlen, aber nicht mehr verpflichtend vorgeschrieben sind – was für mehr Flexibilität sorgt, aber auch etwas mehr Verhandlungsgeschick auf beiden Seiten erfordert.
Honorare nach HOAI automatisch berechnen
Im Netz finden sich zahlreiche kostenlose Tools, mit denen sich Honorare nach HOAI berechnen lassen – zum Beispiel der Rechner von HOAI.de. Praktisch sind diese Helfer allemal, denn der Gesetzestext umfasst rund 120 Seiten und enthält eine Vielzahl an Tabellen, in denen man die passenden Sätze nur mit viel Geduld findet.
Doch das reine Berechnen der Honorarsätze ist nur der erste Schritt. Am Ende muss schließlich auch ein vollständiges Angebot erstellt werden. Genau hier setzt teamspace an: Die Software verfügt über einen integrierten HOAI-Rechner, sodass Sie nicht auf externe Tools ausweichen und Zahlen mühsam übertragen müssen. Stattdessen geben Sie einfach die wichtigsten Basisdaten wie Baukosten und Leistungsbild ein – und teamspace ermittelt automatisch die richtigen Sätze. Diese fließen direkt in Ihr Angebot ein, das anschließend als PDF in Ihrem Corporate Design vorliegt und sofort versendet werden kann. Angebote nach HOAI zu erstellen war noch nie so unkompliziert!
Passende Honorarordnung auswählen
Um die passenden Honorare für Ihr Angebot zu berechnen, legen Sie zunächst einige Rahmendaten fest. Dazu gehören insbesondere:
- HOAI-Version: Zur Auswahl stehen die beiden aktuellsten Fassungen von 2013 und 2021.
- Leistungsbild: Hier bestimmen Sie die Art der Leistung, zum Beispiel Bebauungsplan, Landschaftsplan oder Verkehrsanlagen. Das Leistungsbild definiert zugleich, welche und wie viele Leistungsphasen für die Gesamtleistung erforderlich sind.
- Honorarzone: Die Honorarzone gibt den Schwierigkeitsgrad der Planungsleistung an. Je nach Leistungsbild stehen unterschiedlich viele Zonen zur Verfügung – von Zone I (sehr geringe Anforderungen) bis Zone V (sehr hohe Anforderungen). Zur Orientierung enthält die HOAI konkrete Beispiele für die richtige Einstufung.
- Honorarsatz: Über die Honorartafeln definiert die HOAI eine Spanne, in der sich das Honorar bewegt – vom Mindest- bis zum Höchstsatz. Dazwischen können auch Zwischenwerte wie Viertelsatz, Mittelsatz oder Dreiviertelsatz gewählt werden, die sich durch lineare Interpolation ergeben.
Die eigentliche Berechnung basiert anschließend auf einer Kennzahl, die je nach Leistungsbild variiert – zum Beispiel den anrechenbaren Baukosten in Euro oder einer zugrunde liegenden Fläche in Hektar. Aus dieser Bezugsgröße und den gewählten Rahmendaten ermittelt das System automatisch die Honorare für die einzelnen Leistungsphasen.
Leistungsphasen im Angebot aufschlüsseln
Mit nur einem Knopfdruck berechnet teamspace die gewünschten Honorare und übernimmt automatisch alle Leistungsphasen des gewählten Leistungsbildes in Ihr Angebot. Auf Wunsch können Sie dafür Vorlagen hinterlegen, sodass Namen und Beschreibungen der Positionen direkt vordefiniert sind. Eine fertige Struktur könnte dann zum Beispiel so aussehen:
1. Grundlagenermittlung | 2% | 1.413,49€ |
2. Vorplanung | 7% | 4.947,22€ |
3. Entwurfsplanung | 15% | 10.601,18€ |
4. Genehmigungsplanung | 3% | 2.120,24€ |
5. Ausführungsplanung | 25% | 17.668,63€ |
6. Vorbereitung der Vergabe | 10% | 7.067,45€ |
7. Mitwirkung bei der Vergabe | 4% | 2.826,98€ |
8. Objektüberwachung – Bauüberwachung und Dokumentation | 32% | 22.615,84€ |
9. Objektbetreuung | 2% | 1.413,49€ |
Summe | 70.674,50€ |
---|
Einfach und flexibel nach HOAI Abrechnungen erstellen
Mit teamspace erstellen Sie nicht nur überzeugende Angebote nach HOAI, sondern bringen Ihre Projekte auch schnell und unkompliziert zur Abrechnung. Dabei haben Sie volle Flexibilität:
• Abrechnung nach Zahlungsplan: Sie definieren feste Termine – teamspace erstellt Ihre Rechnungen automatisch zum gewünschten Zeitpunkt.
• Abrechnung nach Projektfortschritt: Sobald ein Projektabschnitt abgeschlossen ist, wird die passende Leistungsposition automatisch abrechenbar. So behalten Sie jederzeit den Überblick und sparen wertvolle Zeit.
Und das ist erst der Anfang: Mit zahlreichen weiteren Möglichkeiten passen Sie die Abrechnung exakt an Ihre Arbeitsweise an – effizient, transparent und ohne Umwege.
Probieren Sie es aus: Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unserem Beratungsteam und entdecken Sie, wie einfach und professionell Abrechnung nach HOAI mit teamspace sein kann!