Projektmanagement mit integrierter Kapazitätsplanung
Wer Kundenprojekte professionell managen möchte, setzt auf eine Komplettlösung aus Projektmanagement und integrierter Kapazitätsplanung. So planen Sie nicht nur Zeiten und Budgets, sondern auch den konkreten Personaleinsatz für Ihre Projekte. Behalten Sie die Auslastung Ihres Teams im Blick und führen Sie Ihre Projekte mit teamspace zum Erfolg.
Kapazitätsplanung für Projekte
Mit teamspace sind Sie auch für komplexe Projekte gewappnet. Planen Sie Ihren Personaleinsatz im Voraus mit der Kapazitätsplanung. So stellen Sie sicher, dass alle Arbeitspakete rechtzeitig erledigt werden und kein Mitarbeiter überlastet wird.
Nach Abteilung
Planen Sie Teammitglieder nach Ihren Fachabteilungen ein, z. B. Sales, Marketing oder Technik.
Nach Kunde
Ihre Kunden werden von Teams betreut? Kein Problem. Teilen Sie die Mitarbeiter einfach passend ein.
Nach Skill
Sie benötigen einen speziellen Skill für eine Aufgabe? Mit teamspace finden Sie das passende Teammitglied.
Abwesenheiten managen
Berücksichtigen Sie Urlaube und Krankheiten oder andere Abwesenheiten in der Software automatisch. Die zugrundeliegenden Informationen sind in der digitalen Mitarbeiterakte hinterlegt.
Der Einplanungsassistent unterstützt Sie dabei, nur verfügbare Zeiten zu verplanen. Überschneidungen und Lücken sind sofort erkennbar.
„Wir planen, auf welchem Projekt jeder Mitarbeiter täglich arbeitet.“
Wer ist da? Wer ist auf welchem Projekt? Wie viel Kapazität haben wir noch frei? Solche und ähnliche Fragen beantwortet con|energy consult mithilfe der Kapazitätsplanung ganz einfach.

Grob- und Feinplanung
Planen Sie auf dem Detailgrad, den Sie benötigen. Sie können für eine Aufgabe zunächst ein Team einplanen und die Planung später auf Teammitglieder herunterbrechen.
Auch die zeitliche Planung ist flexibel. Planen Sie für den gesamten Monat, eine Woche oder tagesgenau.
Tagesgeschäft planen
In teamspace können Sie Kapazitäten auch für das Tagesgeschäft einsetzen. Planen Sie Ihren Personaleinsatz einfach wochenweise. Dadurch erhalten Sie jederzeit ein realistisches Bild der Teamverfügbarkeit
Arten von Kapazitäten
Kapazitäten können einem Mitarbeiter zugeordnet werden, aber auch einem Projekt oder einem Team. Sie entscheiden, welche Form der Kapazitätsplanung für Ihr Vorhaben am besten geeignet ist.
Kapazitäten verfügen über verschiedene Eigenschaften:
- Start- und Endzeitpunkt
- Zeitbudget
- Ein oder mehrere Teammitglieder
Kapazitäten analysieren
Erkennen Sie Überlastung oder fehlende Kapazitäten in Echtzeit. So können Sie direkt gegensteuern. Die aktuelle Auslastung Ihres Teams behalten Sie live im Blick und haben so die volle Kontrolle.
Funktionen des Projektmanagements im Überblick
Teamressourcen managen mit der teamspace Kapazitätsplanung
Jetzt Testaccount anfordern
Testen Sie teamspace 14 Tage lang kostenlos. Wir besprechen gemeinsam, wie Sie Ihre Prozesse mit teamspace optimieren können.