Automatisch Überstunden erfassen
Durch die integrierte Zeiterfassung in teamspace werden alle Überstunden Ihrer Mitarbeiter automatisch dokumentiert. Sie behalten jederzeit die Auslastung Ihres Teams im Blick.
- Alle Arbeitszeiten und Überstunden dokumentieren
- Automatische Gutschrift auf dem Überstundenkonto
- Überstunden erfassen, begrenzen und auszahlen
Die Ampel für Überstunden
Mit der Überstundenampel sehen Sie auf einen Blick, wie es um die Überstundenkonten Ihrer Mitarbeiter steht: Welche Mitarbeiter sind besonders ausgelastet? Wer kann neue Projektaufgaben übernehmen? Wann welche Farbe erscheint, entscheiden Sie.
Überstundenkonten für Ihr Team
Das Überstundenkonto erfasst alle Überstunden in Ihrem Team. Gleitzeiten werden automatisch abgezogen.
Überstunden begrenzen
Auf Wunsch lassen sich Überstunden nach oben und unten begrenzen – sowohl pro Monat als auch pro Jahr. So stellen Sie sicher, dass kein Teammitglied überlastet wird.
Überstunden gutschreiben oder umwandeln
Schreiben Sie Mitarbeitern für gute Leistungen einfach Überstunden gut oder wandeln Sie sie in Urlaubstage um. In teamspace genießen Sie maximale Flexibilität.
Regeln für Überstunden anwenden
Überstunden sollen erst nach 15 Minuten Mehrarbeit zählen? Überstunden an Sonn- und Feiertagen zählen doppelt? Mit teamspace einfach einstellen und fertig.
Überstunden auszahlen
Geben Sie Überstunden auf Wunsch im Einzelfall oder automatisch am Monatsende zur Auszahlung frei. Mit teamspace managen Sie Überstunden flexibel und umfassend.
Überstunden nach Anwesenheits- oder Projektzeiten
Entscheiden Sie, wonach Überstunden berechnet werden:
- Nach Anwesenheitszeit: Mitarbeiter erfassen Ihre gesamte Arbeitszeit. Mehrarbeit zählt automatisch als Überstunde.
- Nach Projektzeit: Mitarbeiter geben an, wie lange sie an welchen Projekten arbeiten. Mehrarbeit in Projekten zählt als Überstunde.
Funktionen der Zeiterfassung im Überblick
Überstunden erfassen? – Kein Problem!
Hier geht’s zu Ihrem Testaccount
Demo-Termin
vereinbaren
Wir besprechen gemeinsam, wie Sie Ihre Prozesse mit teamspace optimieren können.
oder
Testaccount
anfordern
Testen Sie teamspace auf eigene Faust. Bei Fragen unterstützen wir Sie gerne.
Allgemeines zu Überstunden
Was sind Überstunden?
Mit Überstunden ist diejenige Arbeitszeit gemeint, die über die geschuldete bzw. (tarif-)vertraglich geregelte Arbeitszeit hinausgeht und vom Arbeitgeber angeordnet oder geduldet wird. Häufig wird auch der Begriff „Mehrarbeit“ synonym verwendet, es gibt aber keine verbindliche Definition.
Wie viele Überstunden sind erlaubt?
Ein Arbeitnehmer darf täglich maximal zehn Stunden arbeiten. Da der Samstag als Werktag zählt, kommt man auf maximal 60 Stunden pro Woche. Allerdings müssen Überstunden wieder ausgeglichen werden. Über sechs Monate gerechnet, darf die tägliche Arbeitszeit acht Stunden im Schnitt nicht überschreiten.
Wie werden Überstunden erfasst?
Um Überstunden nachzuweisen, sollten Sie folgende Angaben schriftlich festhalten:
- An welchem Tag ist Mehrarbeit angefallen?
- Wie viele Überstunden sind angefallen und zu welcher Uhrzeit?
- Was war der Grund für die Überstunden?
Lassen Sie sich Überstunden am besten zeitnah von Ihrem Vorgesetzten gegenzeichnen.
Ein Zeiterfassungssystem vereinfacht die Dokumentation, denn es erfasst die gesamte Arbeitszeit an einem Tag.
Müssen Arbeitgeber Überstunden bezahlen?
Es gibt keine allgemeine Verpflichtung, Überstunden auszubezahlen. Dennoch ist das Ausbezahlen in der Regel stillschweigend vereinbart. Überstunden werden dann, soweit nicht anders geregelt, wie normale Arbeit bezahlt.
Pauschale Vereinbarungen, dass Überstunden mit dem Monatsgehalt abgegolten seien, sind in der Regel unwirksam. Ausgenommen davon sind Führungskräfte bzw. leitende Angestellte mit einem Gehalt über der Beitragsbemessungsgrenze.
Muss ein Zuschlag für Überstunden bezahlt werden?
Im Arbeitszeitgesetz ist kein Anspruch auf Überstundenzuschläge vorgesehen. Nur Arbeitnehmer, die in Teilzeit arbeiten oder bei denen Zuschläge tarifvertraglich geregelt sind, haben darauf Anspruch.